Charline W. und  Meike S. – Lübeck

Unser Job ist so vielfältig,
wie das Leben außen rum.

Charline Wulff und Meike Schmidt arbeiten im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Jugendamts und zeigen, wie vielseitig und erfüllend dieser Beruf sein kann. Mit Leidenschaft setzen sie sich für Kinder, Jugendliche und Familien ein.

„Wir sind da, um Familien zu unterstützen – in harten und guten Zeiten,“ sagt Charline Wulff. Ihre Aufgaben sind breit gefächert: Hilfen zur Erziehung, Kinderschutz und das Wächteramt gehören ebenso dazu wie Gespräche mit Familien, deren Kinder etwa die Schule verweigern. „Unser Spektrum ist sehr vielfältig,“ ergänzt Meike Schmidt. Ob bei Gerichtsterminen oder bei Hilfeplangesprächen, die Arbeit im ASD ist abwechslungsreich und herausfordernd.

Jeder Tag bringt Neues

Besonders schätzen beide die offene Atmosphäre innerhalb ihres Teams und der gesamten Organisation. „Die Türen stehen immer offen, man kann jederzeit Kollegen oder Netzwerkpartner ansprechen,“ erzählt Schmidt. In dieser Arbeitskultur herrscht kein unnötiger Abstand: „Man ist schnell beim Du, das ist nicht so distanziert wie vielleicht in anderen Behörden.“ Dieses Umfeld ermöglicht eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, in der sich jeder wertgeschätzt fühlt.

Für beide ist die Vielfältigkeit ihrer Arbeit ein großer Pluspunkt. „Man kommt morgens rein, hat seine Termine und plötzlich passiert etwas Unerwartetes. Kein Tag ist wie der andere,“ sagt Wulff. Die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, wird ebenfalls großgeschrieben: Regelmäßige Supervisionen schaffen einen „Safe Place“, um Fälle und persönliche Themen im Team zu reflektieren und Lösungen zu finden. „Das hilft uns sehr, belastende Situationen zu besprechen und neue Perspektiven zu gewinnen,“ so Schmidt.

Ein weiterer Grund, warum die Arbeit im ASD für Wulff und Schmidt so besonders ist, sind die zwischenmenschlichen Beziehungen. „Wir haben uns über die Arbeit kennengelernt und schon in Woche zwei Freizeit miteinander verbracht,“ erinnert sich Schmidt. Bis heute treffen sie sich regelmäßig nach Feierabend. „Das ist ein großer Pluspunkt unseres Teams: Wir verstehen uns mit jedem super, haben Rückhalt und bilden echte Freundschaften. Das ist für unsere Work-Life-Balance extrem wichtig.“

Die Arbeit im ASD verbindet fachliche Herausforderungen mit menschlicher Nähe. Charline Wulff und Meike Schmidt zeigen, dass ein starker Teamgeist, abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung diesen Beruf besonders machen. Mit ihrer Offenheit und ihrem Engagement schaffen sie nicht nur ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, sondern leisten einen wichtigen Beitrag für Familien und Kinder in ihrer Region.