Daniel T. – Husum

Der Geruch von Salzwasser,
kriegt jeden Kopf frei.

Inmitten der idyllischen Landschaft Nordfrieslands leitet Daniel Thomsen mit viel Herzblut und Engagement den Fachbereich Jugend, Familie und Bildung. Seine Arbeit umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben, darunter die Leitung des Jugendamts, die Förderung von Familien und die Unterstützung in Krisensituationen. Doch was genau bedeutet das? Daniel gibt uns einen Einblick in seinen vielseitigen Alltag.

Daniel beschreibt seinen Aufgabenbereich als Herz der Jugendhilfe: „Der Allgemeine Soziale Dienst ist für mich der Kern der Jugendhilfe.“ Hier geht es um Beratung, Unterstützung und das souveräne Meistern von Krisen in Familien. Doch sein Verantwortungsbereich reicht weit darüber hinaus.

Lust auf Jugendhilfe

„Kinderbetreuung ist ein zentraler Bestandteil, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern,“ erklärt er. Auch die schulische Unterstützung gehört dazu, da Schulen als wichtige soziale Mittelpunkte für Familien eine entscheidende Rolle spielen.

Eine der derzeit größten Herausforderungen sieht Daniel in der Gewinnung von Fachkräften. Der Bedarf an Jugendhilfe wächst stetig, doch qualifizierte Mitarbeitende sind schwer zu finden. „Wir brauchen Menschen, die Lust auf Jugendhilfe haben, die Leidenschaft mitbringen,“ sagt er mit Nachdruck.

Er setzt auf die Stärken seines Teams: „Ich glaube an die Ressourcen meiner Mitarbeitenden. Sie bringen kreative Ideen mit und engagieren sich.“ Sein Führungsstil basiert darauf, den Mitarbeitenden Raum zur Entfaltung zu geben: „Je mehr ich ihnen die Möglichkeit gebe, ihre eigenen Ideen einzubringen, desto mehr erreichen wir gemeinsam.“

Nordfriesland, geprägt vom Tourismus, bietet eine einzigartige Atmosphäre. „Man merkt den Menschen hier an, dass sie offen sind und gern kommunizieren,“ beschreibt Daniel. Diese Offenheit spiegelt sich auch in der Arbeitskultur wider: Neue Mitarbeitende fühlen sich in der Region schnell willkommen und integriert – ein wertvolles Plus in einem Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Gemeinschaft setzt.

Neben seinem beruflichen Engagement findet er in seiner Freizeit Ausgleich. Als begeisterter Läufer nutzt er die landschaftliche Vielfalt Schleswig-Holsteins: „Strände, Wälder, eine wunderbare Natur – ideal zum Laufen.“ Seine größte Leidenschaft jedoch gilt der Musik. Als Mitglied einer Band bringt er eigene Songs mit Texten über Leben, Glück und auch spirituelle Themen auf die Bühne. „Das ist mein Ausgleich,“ sagt er mit einem Lächeln.