Jugendamt Kreis Stormarn
ASD
Mommsenstraße 11
23843 Bad Oldesloe
Tel. 04531-160-0
info@kreis-stormarn.de
Ansprechpartner:in
Sabine Schmidt
Tel. 04531-160-153-9
s.schmidt@kreis-stormarn.de
Beste Job-Aussichten in Bad Oldesloe
Die Menschen in Stormarn lieben ihren Kreis. Und zwar so sehr, dass sie ihrem Wohnort im Bundesvergleich Spitzenwerte attestieren.
Aus guten Gründen: Mit den Hansestädten Hamburg und Lübeck als Nachbarn, liegt Stormarn in unmittelbarer Nähe zu städtischen Metropolen, bietet aber gleichzeitig ein naturgeprägtes Landschaftsbild aus Wiesen und Wäldern, Äckern und Seen. Stormarn zählt mit seiner reizvollen Vielfalt zu den attraktivsten Regionen Deutschlands.
Auch in Hinblick auf die hervorragende Infrastruktur, die erfolgreiche Stärkung des Wirtschaftsstandortes, die niedrige Arbeitslosenquote und die hohe Kaufkraft gehört Stormarn zu den „Top Ten“ der bundesweit 294 Kreise. Stormarn belegt im Hinblick auf die Zufriedenheit seiner Bürger bundesweit einen Spitzenplatz. Deshalb ist dieser Kreis der ideale Standort, um sich dauerhaft niederzulassen und Eigentum zu schaffen.
Unser Jugendamt beschäftigt aktuell ca. 65 Mitarbeitende.
Der Allgemeine Sozialdienst (ASD) und die Sachgebiete Adoptions- und Pflegekinderwesen, betreutes Wohnen und Jugendhilfe im Strafverfahren sind dabei regional und sozialräumlich auf 6 Außendienststellen verteilt. Für die Regionen Nord, Mitte und Süd ist jeweils eine Regionalleitung für die Mitarbeitenden Ansprechpartner:in.
Wir sind überzeugt vom Beitrag eines jeden unserer Mitarbeitenden.
Wir arbeiten in 6 selbstorganisierten, multiprofessionellen Teams und bieten die Möglichkeit, sich innerhalb verschiedenster Arbeitsprozesse des Sozialen Dienstes zu erproben und aktiv mit zu gestalten. Ein wertschätzendes Miteinander sorgt für Zusammenhalt in unserem Fachdienst und bildet die Basis für eine persönliche und berufliche (Weiter-) Entwicklung. Wir haben uns zum Ziel gemacht, dass alle Mitarbeitenden flexibel im Rahmen einer für sie gesunden Work Life Balance arbeiten können und den Spaß an dieser sinnstiftenden Tätigkeit nie verlieren.
Eine bestärkende Feedbackkultur und positive Leadership sind für uns leitende Eckfeiler im Arbeitskontext. Wir legen seit Jahren einen besonderen Fokus auf die fachdienstinterne Ausbildung unserer 6 Nachwuchskräfte im Bereich der Sozialen Arbeit.
Die Einarbeitung neuer Teammitglieder ist uns dabei besonders wichtig.
Unser einzigartiges Einarbeitungsteam begleitet neue Mitarbeitende persönlich im Rahmen eines umfangreichen Onboarding- Konzeptes über zwei Jahre und führt neue Mitarbeitende sicher in das abwechslungsreiche Arbeitsfeld des Jugendamtes ein.