Simone W. – Kiel

Betriebssystem runterfahren,
mit Lamas.

Simone Weiß arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Jugendamts und bringt eine unvergleichliche Leidenschaft für ihre Tätigkeit mit. Für sie ist es mehr als nur ein Beruf: Es ist die Möglichkeit, Menschen zu unterstützen, Prozesse zu gestalten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

„Ich habe gemerkt, dass ich mich gerne für Menschen einsetze und mit ihnen arbeite,“ erzählt Simone Weiß. Ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit ist das enge Zusammenspiel mit verschiedenen Partnern: Träger der Jugendhilfe, Schulen, das Gesundheitswesen und Therapeuten gehören zu ihrem Netzwerk. Gemeinsam werden Unterstützungsangebote geschaffen, die Familien helfen, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und nachhaltige Lösungen zu finden. „Das Ziel ist es, einen guten Hilfeprozess zu gestalten,“ betont sie.

Leidenschaft, die bewegt

Was Simone Weiß besonders an ihrem Beruf fasziniert, ist die Nähe zum Zeitgeschehen. „Wir beschäftigen uns immer wieder mit neuen Gesetzen und Vorschriften,“ erklärt sie. Ob Änderungen im Kindschaftsrecht oder die Legalisierung von Cannabis – solche Entwicklungen beeinflussen die Jugendhilfe direkt. Diese Dynamik hält ihre Arbeit nicht nur spannend, sondern fordert auch ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Fachwissen.

Simone Weiß liebt ihre Heimatstadt Kiel und die Freizeitmöglichkeiten, die sie bietet. „Wir genießen es, an der Kiellinie zu spazieren, die Kreuzfahrtschiffe zu bestaunen oder am Seehundbecken vorbeizuschlendern,“ erzählt sie. Diese Momente mit ihrer Familie sind für sie eine wertvolle Quelle der Erholung. Der maritime Charakter der Stadt, kombiniert mit ihrer Lebendigkeit, macht Kiel für sie unverzichtbar: „Ich würde niemals wegziehen – ich liebe das einfach.“

Eine besondere Leidenschaft von Simone Weiß ist das Lama-Trekking. Mit ihren drei Lamas zieht sie durch die malerische Landschaft rund um Kiel und findet dabei Ruhe und Ausgleich. „Es ist wirklich wie Urlaub,“ sagt sie strahlend. Die Kombination aus tierischer Begleitung und der Schönheit der Natur hilft ihr, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken.

Mit 20 Jahren Erfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst hat Simone Weiß eine tiefe Verbindung zu ihrer Arbeit, den Menschen und ihrer Region entwickelt. Ihr Engagement für Familien, ihre Freude an Zusammenarbeit und ihre Offenheit für gesellschaftliche Entwicklungen machen sie zu einer herausragenden Stütze im Jugendamt. Die Verbindung aus beruflicher Erfüllung und privatem Ausgleich zeigt: Simone Weiß ist nicht nur angekommen, sondern lebt ihre Berufung.